Pflegestützpunkt Kinzigtal
Hier finden Sie Informationen über Hilfsangebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf im Kinzigtal.
Ihre Ansprechpersonen sind:
Frau Springmann
Das Einzugsgebiet umfasst die Städte / Gemeinden:
- Biberach
- Fischerbach
- Gutach
- Hausach
- Haslach
- Hofstetten
- Hornberg
- Mühlenbach
- Nordrach
- Oberharmersbach
- Oberwolfach
- Steinach
- Wolfach
- Zell
Veranstaltungen
-
Datum: 23.02.2023 Demenz: Kurs für Angehörige
Die Demenzagentur Kinzigtal bietet in Zusammenarbeit mit den Diensten und Einrichtungen der Altenhilfe einen Kurs für Angehörige von an Demenz erkrankten ... Mehr
-
Datum: 16.03.2023 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
16.März 2023 um 18.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Haslach, Sandhaasstr.4 Referenten: Petra Springmann, Pflegestützpunkt Ortenaukreis und Horst Gaiser PalliMed e.V. Veranstalter: VHS ... Mehr
-
Datum: 21.09.2023 Wissenswertes über das Krankheitsbild Demenz + Diagnostik
21. September 2023, 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus / Caritashaus Haslach, Sandhaasstr.4 Veranstalter: Demenzagentur Kinzigtal Referentin: Frau Dr. Niederberger, Fachärztin für innere ... Mehr
-
Datum: 28.09.2023 Die Alzheimerkrankheit: Die drei Stadien der Demenz
28.September 2023 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus / Caritashaus Haslach, Sandhaasstraße 4 Veranstalter: Demenzagentur Kinzigtal Referentin: Frau Dreyer, Pflege-und Betreuungsheim Klinikum Ortenau Anmeldung ... Mehr
-
Datum: 12.10.2023 Demenz: Umgang und Kommunikation
12. Oktober 2023 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus / Caritashaus Haslach, Sandhaasstr.4. Veranstalter: Demenzagentur Kinzigtal Referentin: Frau Brucker-Prinzbach, Sozialstation Haslach Anmeldung und ... Mehr
-
Datum: 19.10.2023 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
19. Oktober 2023 um 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Haslach, Sandhaasstr.4. Veranstalter: Pflegestützpunkt Ortenaukreis + Demenzagentur Kinzigtal Referentin: Petra Springmann, Pflegestützpunkt Ortenaukreis Anmeldung ... Mehr
Hilfsangebote
Allgemeine Beratung und Information
Ambulante Angebote
Betreuungsgruppen
Essen auf Rädern
Häusliche Pflege
Häuslicher Entlastungsdienst / Betreuung
Hausnotruf und Assistenzsysteme
Hauswirtschaftliche Hilfe
Stationärer Mittagstisch
Angebote für Menschen mit Behinderung
Ambulant Betreutes Wohnen
Freizeitbereich
Heilpädagogische Tagesgruppen für Menschen mit Mehrfach-und Schwerstbehinderung
Inklusionsbegleitung für Kita, Schule und Hochschule
Selbsthilfegruppen
Senioren-Tagesgruppen
Spezifische Beratung + Information
Werkstätten
Wohnhäuser
Angebote für Menschen mit Demenz
Angehörigentreff Demenz
Pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen treffen sich regelmäßig im Büro des Pflegestützpunkts in Haslach zum Erfahrungsaustausch.
Die Demenzagentur Kinzigtal unterstützt diese Treffen und steht bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite.
Interessierte Angehörige sind immer herzlich willkommen!
Termine 2023
- 16. Januar
- 27. Februar
- 03. April
- 08. Mai
- 12. Juni
- 17. Juli
- 18. September
- 30. Oktober
- 27. November
jeweils von 14:00 bis 15:30 Uhr im Büro der Demenzagentur oder in einem der Multifunktionsräume im Erdgeschoss des Mehrgenerationenhauses Haslach, Sandhaasstr. 4.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Demenz: Kurs für Angehörige
Die Demenzagentur Kinzigtal bietet in Zusammenarbeit mit den Diensten und Einrichtungen der Altenhilfe einen Kurs für Angehörige von an Demenz erkrankten an. Sie erhalten interessante Informationen, können Fragen einbringen und Erfahrungen austauschen.
Wissenswertes über das Krankheitsbild Demenz + Diagnostik
Do. 23. Februar 2023
Referentin: Dr. Anna Niederberger
Fachärztin für Innere Medizin
Die Alzheimerkrankheit: Die drei Stadien der Demenz
Do. 02. März 2023
Referentin: Elisabeth Dreyer
Pflege- und Betreuungsheim Ortenau Klinikum
Umgang und Kommunikation
Do. 09. März 2023
Referentin: Margarete Brucker-Prinzbach
Sozialstation Haslach
Rechtliche + ethische Fragen
Do. 23. März 2023
Referent: Georg Schmid
DRK Kreisverband Wolfach
Möglichkeiten der Unterstützung Pflegeversicherung und Hilfenetz
Do. 30. März 2023
Referentin: Petra Springmann
Pflegestützpunkt Ortenaukreis
Uhrzeit:17: 00 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Caritashaus / Mehrgenerationenhaus,
Sandhaasstr.4, Haslach
Der Kurs ist jeweils auf 12 Teilnehmer*innen beschränkt.
Anmeldeschluss: 20. Februar 2023
Für alle Veranstaltungen gilt die aktuell gültige Coronaverordnung.
Anmeldung:
Demenzagentur Kinzigtal
Sandhaasstr.4, 77716 Haslach
Tel: 07832 99955-220 / -222
Mail: kontakt@demenzagentur-kinzigtal.de
www.pflegestützpunkt-ortenaukreis.de
Familienpflege und Dorfhelfer*innen
Heimplatzbörse und Pflegesätze im Kinzigtal
Sie suchen einen Heimplatz oder einen Kurzzeitpflegeplatz?
Wir unterstützen Sie bei der Suche.
- PDF-Datei: (81 kB)
Hospiz und Palliativpflege
Psychische Problemlagen und Sucht
Selbsthilfe und Kurse
Angehörigentreff Demenz
Pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen treffen sich regelmäßig im Büro des Pflegestützpunkts in Haslach zum Erfahrungsaustausch.
Die Demenzagentur Kinzigtal unterstützt diese Treffen und steht bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite.
Interessierte Angehörige sind immer herzlich willkommen!
Termine 2023
- 16. Januar
- 27. Februar
- 03. April
- 08. Mai
- 12. Juni
- 17. Juli
- 18. September
- 30. Oktober
- 27. November
jeweils von 14:00 bis 15:30 Uhr im Büro der Demenzagentur oder in einem der Multifunktionsräume im Erdgeschoss des Mehrgenerationenhauses Haslach, Sandhaasstr. 4.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Demenz: Kurs für Angehörige
Die Demenzagentur Kinzigtal bietet in Zusammenarbeit mit den Diensten und Einrichtungen der Altenhilfe einen Kurs für Angehörige von an Demenz erkrankten an. Sie erhalten interessante Informationen, können Fragen einbringen und Erfahrungen austauschen.
Wissenswertes über das Krankheitsbild Demenz + Diagnostik
Do. 23. Februar 2023
Referentin: Dr. Anna Niederberger
Fachärztin für Innere Medizin
Die Alzheimerkrankheit: Die drei Stadien der Demenz
Do. 02. März 2023
Referentin: Elisabeth Dreyer
Pflege- und Betreuungsheim Ortenau Klinikum
Umgang und Kommunikation
Do. 09. März 2023
Referentin: Margarete Brucker-Prinzbach
Sozialstation Haslach
Rechtliche + ethische Fragen
Do. 23. März 2023
Referent: Georg Schmid
DRK Kreisverband Wolfach
Möglichkeiten der Unterstützung Pflegeversicherung und Hilfenetz
Do. 30. März 2023
Referentin: Petra Springmann
Pflegestützpunkt Ortenaukreis
Uhrzeit:17: 00 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Caritashaus / Mehrgenerationenhaus,
Sandhaasstr.4, Haslach
Der Kurs ist jeweils auf 12 Teilnehmer*innen beschränkt.
Anmeldeschluss: 20. Februar 2023
Für alle Veranstaltungen gilt die aktuell gültige Coronaverordnung.
Anmeldung:
Demenzagentur Kinzigtal
Sandhaasstr.4, 77716 Haslach
Tel: 07832 99955-220 / -222
Mail: kontakt@demenzagentur-kinzigtal.de
www.pflegestützpunkt-ortenaukreis.de
Selbsthilfegruppe für chronisch Schmerzkranke
Die Treffen finden in Haslach im Caritas- / Mehrgenerationenhaus, Sandhaasstr.4 jeweils um 19.00 Uhr an jedem 2. Montag im Monat statt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ursula Roser Telefon: 07832-1273
Marlene Herrmann Telefon: 07835-8974
Alexander Schilli Telefon: 07835-3270
Treffen von MS-Betroffenen und deren Angehörigen
Die AMSEL-Kontaktgruppe im Ortenaukreis und der Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Kinzigtal laden herzlich alle Kinzigtäler MS-Betroffenen zum Informationsaustausch nach Haslach ein.
Termine 2023
- 23. Januar
- 06. März
- 17. April
- 19. Juni
- 03. August , Ausflug Waldsee Haslach
- 21. August , Ausflug Deutscher Jäger Hornberg
- 25. September
- 06. November
- 04. Dezember
jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhauses Haslach, Sandhaasstr. 4.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege
Tages - und Nachtpflege
Vorsorgevollmacht + Rechtliche Betreuung
Amtsgerichte
Betreuungsvereine
Betreuungsbehörde
Wohnen
Ambulant betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen in Familien
Unser Netzwerk im Kinzigtal
Arbeitsgemeinschaft Pflege und Versorgung Kinzigtal
Aufgaben der AG Pflege und Versorgung Kinzigtal
- Information über Veränderungen aus den Diensten und Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe im Kinzigtal
- Kennenlernen von Unterstützungsangeboten im Kinzigtal
- Beobachtung von Entwicklungen in der Angebotsstruktur und Feststellung von Versorgungsdefiziten und Fehlentwicklungen
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung und zum Ausbau der ambulanten, teilstationären und stationären Angebote im Versorgungsbereich
- Information über Entwicklungen im Landkreis, Land und Bund und deren Beratung
- Verbesserung der Zusammenarbeit und gegenseitigen Abstimmung der Angebotspalette zwischen den in der Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossenen Mitgliedern der Alten- und Behindertenhilfe
- Informations- und Erfahrungsaustausch mit Leistungsträgern
- Zusammenarbeit mit den anderen Arbeitsgemeinschaften im Landkreis zur Verbesserung der Wahrnehmung der Bedarfe der Alten- und Behindertenhilfe gegenüber politischen Gremien und der Öffentlichkeit, insbesondere durch die Durchführung von gemeinsamen Veranstaltungen und Aktionen
Mitglieder der AG Pflege und Versorgung Kinzigtal
Die Arbeitsgemeinschaft Pflege und Versorgung Kinzigtal ist ein Verbund ambulanter, teilstationärer und stationärer Dienste / Einrichtungen und Verbänden der freien Wohlfahrtspflege sowie von Landkreis, Pflegekassen und Kommunen.
Mitglieder:
- Adamo - ambulanter Dienst am Menschen - Ortenau
- Alfred-Behr-Haus, Haslach
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ortenau e.V.
- Bonifazhof
- Bürgergemeinschaft Fischerbach e.V.
- Caritasverband Kinzigtal e.V.
- Club 82, Freizeitclub mit behinderten Menschen e.V.
- Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfach e.V.
- Gemeinde Biberach
- Gemeinde Fischerbach
- Gemeinde Gutach
- Gemeinde Hofstetten
- Gemeinde Mühlenbach
- Gemeinde Nordrach
- Gemeinde Oberharmersbach
- Gemeinde Oberwolfach
- Gemeinde Steinach
- Gesundes Kinzigtal
- Johannes Brenz Altenpflege
- Landratsamt Ortenaukreis
- Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen im Kinzig- und Elztal e.V.
- Pflegeheim St. Luitgard, Oberwolfach
- Pflege - und Betreuungsheim Ortenau Klinikum
- Pflege mobil
- Schwarzwaldwohnstift Haslach
- Seniorenhaus Kapellenblick, Biberach
- Seniorenzentrum "Am Schloßberg", Hausach
- Seniorenzentrum St.Gallus, Zell
- Stadt Haslach
- Stadt Hausach
- Stadt Hornberg
- Stadt Wolfach
- Stadt Zell
- Stephanus - Haus, Hornberg
- Sozialstation der Raumschaft Haslach
- Sozialstation St. Raphael, Zell
- Sozialstation Kinzig-, Gutachtal, Wolfach
- Sozialstation Kinzigtal GmbH
- Winkelwaldklinik Nordrach