Öffentliche Bekanntmachungen
Bekanntmachungen
- Die Verbandversammlung des Zweckverbands Weingut Schloss Ortenberg hat in seiner Sitzung am 02. Mai 2022 die Änderung der Verbandssatzung beschlossenDatum: 23.05.2022
- Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche TätigkeitDatum: 16.05.2022
- Erstellung NATURA 2000-Managementplan (MaP) für das Vogelschutzgebiet 7915-441 »Mittlerer Schwarzwald«.Datum: 13.04.2022
- Bekanntmachung Ausgangsbeschränkungen aufgehoben 27.01.2022Datum: 27.01.2022
- Feststellung Ortenaukreis über 500 Datum: 15.01.2022
- Feststellung Ortenaukreis unter 500Datum: 12.12.2021
- Feststellung Ortenaukreis über 500 innerhalb Alarmstufe IIDatum: 24.11.2021
- Aufhebung der Allgemeinverfügung des Ortenaukreises zur Regelung von Ausnahmen von der Test- und Nachweispflicht bei Einreise aus HochinzidenzgebietenDatum: 10.09.2021
- Feststellung Inzidenzstufe 2Datum: 29.07.2021
- Bekanntmachung 5 Tage unter 10 Inzidenzstufe 1Datum: 26.06.2021
- Bekanntmachung Lockerung für Kinder- und Jugendarbeit sowie JugendsozialarbeitDatum: 23.06.2021
- Öffnungsstufe 3 und Inzidenz unter 35Datum: 06.06.2021
- Bekanntmachung Öffnungsstufe 2 ab 3. JuniDatum: 02.06.2021
- Bekanntmachung Fünf Tage unter 7-Tages-Inzidenz von 35Datum: 31.05.2021
- Bekanntmachung - Fünf Tage unter 7-Tages-Inzidenz von 50Datum: 30.05.2021
- Bekanntmachung 5 Tage unter 7-Tages-Inzidenz von 100Datum: 18.05.2021
- Bekanntmachung Unterschreiten der Sieben-Tage-Indiz von 150Datum: 08.05.2021
- Bekanntmachung Ortenaukreis Inzidenz über 150Datum: 27.04.2021
- Sieben-Tage-Inzidenz des Ortenaukreises hat an den drei Tagen vor dem 23. April den Schwellenwert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschrittenDatum: 23.04.2021
- Einreichung von WahlvorschlägenDatum: 04.03.2021
- Haushaltssatzung der Karl- und Helene-Schlenk-Stiftung für die Jahre 2021/2022Datum: 26.02.2021
- Haushaltssatzung des Ortenaukreises für die Jahre 2021 und 2022Datum: 26.02.2021
- Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ortenaukreis zur Regelung von Ausnahmen von der Test- und Nachweispflicht bei Einreise aus Hochinzidenzgebieten nach § 4 Absatz 2 Nummer 5 der Coronavirus-Einreiseverordnung des BundesDatum: 18.02.2021
- Satzung zur Änderung der Hauptsatzung Datum: 15.12.2020
- Jahresabschluss des Ortenaukreises für das Jahr 2019 - FeststellungsbeschlussDatum: 13.11.2020
Gebührenverordnungen
- Gebührenverordnung für Flüchtlinge und SpätaussiedlerDatum: 01.01.2023Beschreibung: Verordnung des Landratsamts Ortenaukreis über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung von staatlichen Einrichtungen zur Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen, Spätaussiedlern und anderen Personen.
- GebührenverordnungDatum: 16.03.2020Beschreibung: Verordnung des Landratsamts Ortenaukreis über die Erhebung von Gebühren für die Wahrnehmung von Aufgaben als untere Verwaltungsbehörde und als untere Baurechtsbehörde.
- Gebührenverordnung Lebensmittelüberwachung und VeterinärwesenDatum: 01.01.2008Beschreibung: Verordnung des Landratsamts Ortenaukreis über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen in der Lebensmittelüberwachung und im Veterinärwesen
Feststellungen der UVP-Pflicht
Bekanntgaben nach § 5 Abs. 2 UVPG des Ergebnisses der Vorprüfung des Einzelfalls nach § 7 UVPG
- Grundwasserentnahme im Rahmen einer Grundwasserabsenkung Flst. Nr. 2906 der Gemarkung Kehl-Kork + Einleitung d. geförderten Wassers in d. Hegenort an d. südl. Grenze d. Flst. Nr. 2934/2 d. gleichen Gemarkung im Zuge d. Neubaus d. Freileitungsmastes 402A Datum: 19.09.2023
- Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für die VSG Schwarzwald-Granit-Werke GmbH & Co. KG für die Verlängerung der Abbaugenehmigung für den Steinbruchbetrieb auf der Gemarkung SeebachDatum: 11.09.2023
- Naturnaher Ausbau der Acher zwischen Badstraße und MartinstraßeDatum: 25.07.2023
- Herstellung der gewässerökologischen Durchgängigkeit am Schnapperwehr sowie Ertüchtigung der Wehranlage auf den Gemarkungen Fischerbach und HaslachDatum: 24.07.2023
- Umgestaltung des Ufers der Acher im Bereich der Lammbrücke bei den Flst. Nrn. 116 und 117 der Gemarkung AchernDatum: 23.06.2023
- Grundwasserentnahme im Rahmen einer Grundwasserabsenkung Flst. Nr. 1074, 1075, 1077, 1078 + 1079 d. Gmkg. Kehl-Bodersweier+Einleitung d. geförd. Wassers in d. Horbengraben im Zuge d. Erneuerung d. NATO-Pipeline Phalsbourg-Kehl im Bereich d. Fehlstelle F32Datum: 20.06.2023
- Grundwasserentnahme im Rahmen einer Grundwasserabsenkung Flst. Nr. 1081/1 der Gemarkung Kehl-Bodersweier + Einleitung des geförderten Wassers in die Entlastung Rinnbach u. in den Baumgarten im Zuge der Grundinstandsetzung des Abwassersystems d. TanklagersDatum: 11.05.2023
- Herstellung der gewässerökologischen Durchgängigkeit durch den Umbau/die Ertüchtigung der bestehenden Fischaufstiegsanlage (FAA) im Gießelbach auf Höhe der östlichen Grenze des Flst. Nr. 1985 der Gemarkung Rheinau-DiersheimDatum: 19.04.2023
- Arrondierung der Abbaugrenzen der bestehenden Kiesgrube Honau auf den Flst. Nr. 336, 336/3, 336/9, 343/2 und 344 der Gemarkung Rheinau-Honau und Vergrößerung der Flachwasserzone im Nordosten der Kiesgrube HonauDatum: 27.03.2023
Immissionsschutzrechtliche Verfahren
- Antrag der Windkraft Schonach GmbH auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Neugenehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage des Typs Vestas V 136 auf den Grundstücken FlSt. Nr. 134/1, 135, 136 der Gemarkung Hornberg-ReicheDatum: 17.08.2023
- Windpark Schnürbuck - Immissionsschutzrechtliche Neugenehmigung vom 22. Juni 2023Datum: 06.07.2023
- Vogel-Bau GmbH, Lahr - Absage Erörterungstermin für immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren zur Errichtung und zum Betrieb eines auf fünf Jahre befristeten Lagers für mineralische, nicht gefährliche Abfälle auf Flst.Nr. 8637 der Gemarkung LahrDatum: 15.06.2022
Scopingtermine
Bekanntgaben nach § 19 Abs. 2 Satz 4 Umweltverwaltungsgesetz
Derzeit sind in dieser Rubrik keine Bekanntmachungen vorhanden.