Es wurden 3276 Mitteilungen gefunden
-
Zweiter Regionaler Runder Tisch des Präventionsnetzwerk Ortenaukreis tagte in Haslach
Zum zweiten Regionalen Runden Tisch im Rahmen des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis (PNO) hieß die Präventionsbeauftragte der Region Haslach, Michaela Göhrig vom Landratsamt Ortenaukreis, ... Mehr
-
Datum: 25.05.2016 Diskutieren Sie mit beim 3. Eurodistriktkonvent am 2. Juni!
Nach Appenweier in 2013 und Kehl in 2014 organisiert der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau dieses Jahr die 3. Ausgabe des Konvents am 2. Juni im Lieu d'Europe in Straßburg. Seit ... Mehr
-
Deponien und Wertstoffhöfe am Freitag und Samstag nach Fronleichnam geöffnet
Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises sind am Freitag, 27. Mai, und am Samstag, 28. Mai, nach Fronleichnam wie gewohnt geöffnet. Auf der ... Mehr
-
Durchgehender Radweg zwischen Oberkirch und Nußbach fertiggestellt
Landrat Frank Scherer hat am Donnerstag, 19. Mai, den letzten Abschnitt des neuen Radwegs zwischen Oberkirch und dem Ortsteil Nußbach eröffnet. Gemeinsam ... Mehr
-
Amtsinhaber Frank Scherer reicht Bewerbung für Landratswahl im Ortenaukreis ein
Die erste Bewerbung für die Stelle des Landrats im Ortenaukreis ist heute, 17. Mai 2016, von Amtsinhaber Frank Scherer im Landratsamt eingegangen. Wie ... Mehr
-
Wohin mit dem Rasenschnitt?
Jetzt geht die Mäharbeit im Garten wieder los. Tipps, wie der dabei anfallende Rasenschnitt verwertet werden kann, gibt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des ... Mehr
-
Forstlicher Nachwuchs unterwegs im Ortenaukreis
Anfang Mai besuchten 19 Absolventen des „Traineeprogramms Forst“ aus ganz Baden-Württemberg den nördlichen Ortenaukreis und informierten sich über die Arbeit ihrer Kollegen. ... Mehr
-
Öffentliche Ausschreibung der Stelle der Landrätin / des Landrats
Zur Vorbereitung der Landratswahl hat der Kreistag des Ortenaukreises in seiner Sitzung vom 5. April 2016 einen besonderen beschließenden Ausschuss gebildet. Acherns Oberbürgermeister ... Mehr
-
Borkenkäfer - jetzt Befall kontrollieren!
Waldbesitzer sollten in der nächsten Zeit ihre Fichten- und Nadelholzbestände intensiv auf Borkenkäferbefall kontrollieren und befallene Bäume schnell aufarbeiten und abtransportieren. So lautet ... Mehr
-
Fahrt zur Tagung »Steinobstanbau« nach Wintersingen in die Schweiz
Das jährliche Treffen der Steinobstbranche findet am Sonntag, 29. Mai, im Steinobstzentrum Breitenhof im schweizerischen Wintersingen statt. Die Obstbauberatungsstelle des Landratsamts Ortenaukreis und der ... Mehr
-
Einbürgerungsfeier: Landrat Frank Scherer heißt 353 neue Bundesbürger im Ortenaukreis willkommen
Landrat Frank Scherer begrüßte heute Nachmittag rund 120 neu eingebürgerte deutsche Staatsbürger im Großen Sitzungssaal des Landratsamts, die gemeinsam mit Vertretern aus ... Mehr
-
Landrat Frank Scherer besucht Haus- und Landwirtschaftliche Schulen in Offenburg
Bei einem Besuch der kreiseigenen Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen in Offenburg hat Landrat Frank Scherer kürzlich mit dem Schulleitungsteam um Schulleiter Heinrich Kiefer ... Mehr
-
Kreisstraße zwischen Waldulm und Auffahrtsast der Landstraße 87 bei Oberachern wird gesperrt
Der Abschnitt der Kreisstraße 5310 zwischen Waldulm und dem Auffahrtsast der Landesstraße 87 bei Oberachern (Spinnerbuckel) wird von Dienstag, 17. Mai 2016 ... Mehr
-
Impfschutz im Ortenaukreis unzureichend
Die neuesten Daten der Einschulungsuntersuchung zeigen einen Rückgang der abgeschlossenen Tetanusimpfungen im Ortenaukreis. Im Vorjahr sind im Untersuchungsjahrgang noch 88 Prozent der Kinder gemäß den ... Mehr
-
Offene Gartentür 2016 - Die offenen Gärten im Mai
Bei der „Offenen Gartentür 2016“, einer Aktion des Landratsamts Ortenaukreis, die dieses Jahr zum 21. Mal stattfindet, öffnen sich im Mai folgende ... Mehr
-
Aktion »Offene Gartentür 2016« in Renchen-Ulm gestartet
Die „Offene Gartentür“ des Landratsamts Ortenaukreis geht in diesem Jahr in die 21. Runde. Ab sofort öffnen sich wieder Gartentüren auf beiden Seiten des ... Mehr
-
Kreisbrandmeister Reinhard Kirr verabschiedet
Reinhard Kirr wurde kürzlich nach fünfzehn Jahren als Kreisbrandmeister des Ortenaukreises im Lehrsaal des Feuerwehrhauses Offenburg aus seinem Ehrenamt verabschiedet. Der Erste ... Mehr
-
Ortenauer Feuerwehren messen sich kommenden Samstag bei Leistungsübungen
Am kommenden Samstag, 7. Mai 2016, finden die Leistungsübungen der Feuerwehren des Ortenaukreises in Kappel-Grafenhausen statt. Die Wettkämpfe beginnen um 7:30 Uhr auf vier Wettkampfbahnen ... Mehr
-
Keine Windenergieanlagen in Landschaftsschutzgebieten am Eselskopf und Kutschenkopf
Im Bereich der Landschaftsschutzgebiete auf dem Eselskopf zwischen Oppenau-Lierbach und Ottenhöfen sowie auf dem Kutschenkopf bei Lautenbach entstehen keine Windenergieanlagen. Nach einem ... Mehr
-
Deponien und Wertstoffhöfe sind Freitag und Samstag nach Christi Himmelfahrt geöffnet
Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises sind nach Christi Himmelfahrt am Freitag, 6. Mai und am Samstag, 7. Mai wie gewohnt geöffnet. Die Öffnungszeiten sind ... Mehr
-
Altglascontainerstandort in der Offenburger Gerberstraße aufgelöst
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis teilt mit, dass die Altglascontainer am Parkplatz in der Gerberstraße in Offenburg abgezogen werden mussten. Grund hierfür ist, dass die ... Mehr
-
150 Jahre kommunale Selbstverwaltung in der Ortenau
Im vergangenen Jahr feierte der Ortenauer Kreistag 150-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat das Team um Archivleiter Dr. Cornelius Gorka eine Ausstellung erarbeitet, ... Mehr
-
Vom 1. Mai bis 1. November mit den Freizeitbuslinien bis zur Hornisgrinde
Für Urlauber und Wochenendausflügler im Ortenaukreis gibt es wieder ein besonderes ÖPNV-Angebot zur Schwarzwaldhochstraße: Vom 1. Mai bis zum 1. November 2016 fahren an Wochenenden und ... Mehr
-
Über'n Buckel - Freizeitbus zwischen Freudenstadt und dem Renchtal startet wieder
Mit dem Freizeitbus können Besucher ab kommenden Sonntag, 1. Mai, die Ausflugsziele im Renchtal und im Raum Freudenstadt wieder schnell und sicher erreichen. Mit Unterstützung ... Mehr
-
Kontinuierlicher Anstieg der Fallzahlen bei der Kommunalen Arbeitsförderung
Im April 2016 sind die Fallzahlen der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) erneut gestiegen: Gegenüber dem Vormonat hat die Zahl der Bedarfsgemeinschaften um 1,2 ... Mehr