Newsroom
-
Datum: 04.07.2025 Gesundheitskompetenz stärken, Notfallversorgung sichern
Sechste Plenumsveranstaltung der Kommunalen Gesundheitskonferenz Ortenaukreis Mehr
-
Datum: 03.07.2025 Julian Siefert verantwortet Gebäudemanagement des Ortenaukreises
Neuer Amtsleiter baut auf umfangreiche VerwaltungserfahrungJulian Siefert ist seit 1. Juli Leiter des Gebäudemanagements im Landratsamt Ortenaukreis. Der Kreistag des Ortenaukreises hat den 35-Jährigen zum Leiter ... Mehr
-
Datum: 02.07.2025 Landratsamt und Sparkasse schreiben Integrationspreis 2025 aus
„Integration durch Engagement in der Blaulichtfamilie“Das Landratsamt Ortenaukreis und die Sparkasse Offenburg/Ortenau vergeben auch in diesem Jahr den Integrationspreis Ortenau. Mit dem Preis sollen innovative Ideen, ... Mehr
-
Datum: 02.07.2025 Europa? Aber sicher! 374 Ortenauer Schülerinnen und Schüler im Europa-Park ausgezeichnet
72. Europäischer Wettbewerb: Kreative Beiträge zu Sicherheit und Zusammenhalt in Europa Mehr
-
Datum: 02.07.2025 »Jugend musiziert« bietet hochkarätiges Preisträgerkonzert in Offenburg
Junge Musiktalente tragen klassische und zeitgenössische Werke vorZu einem hochkarätigen Konzert der erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 62. Bundeswettbewerbs von „Jugend musiziert“ laden das Landratsamt Ortenaukreis und der ... Mehr
-
Datum: 01.07.2025 Online-Vortrag zur »Einführung der Beikost«
Veranstaltung des Ernährungszentrums Ortenau im JuliEinen Online-Vortrag zum Thema „Einführung der Beikost“ bietet das Ernährungszentrum Ortenau am Mittwoch, 16.Juli 2025 um 19 Uhr an. Frühestens ab Anfang ... Mehr
-
Datum: 30.06.2025 Leichter Rückgang der Fallzahlen im Juni - Stabilisierung auf Vorjahresniveau
Medieninformation zum Statistikreport Juni 2025Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters ist im Juni um 103 auf insgesamt 9.019 gesunken – ein Rückgang von ... Mehr
-
Datum: 27.06.2025 Zwei neue Selbsthilfegruppen für Einsatzkräfte und Angehörige in Gründung
„HelferHerzen“ bietet Raum für Austausch und Unterstützung Mehr
-
Datum: 26.06.2025 Goldmedaille für Prinzbach - Landrat Thorsten Erny gratuliert
Zumeldung zu Pressemeldung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz 142/2025 „Landesentscheid zum 28. Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘“ Mehr
-
Datum: 25.06.2025 Landrat Erny übergibt Förderbescheide an die Feuerwehren im Landkreis
Rekordsumme: Land unterstützt die Feuerwehren im Land im Jahr 2025 mit mehr als 84 Millionen Euro Mehr
-
Datum: 25.06.2025 Hornbergtunnel am Donnerstagvormittag für Markierungsarbeiten gesperrt
Wegen notwendiger Fahrbahnmarkierungsarbeiten muss der Hornbergtunnel an der B33 am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 9 bis etwa 12 Uhr voll gesperrt ... Mehr
-
Datum: 24.06.2025 Zumeldung zur Pressemeldung des Innenministeriums: »Leitende Regierungsdirektorin Dr. Diana Kohlmann wird Erste Landesbeamtin des Alb-Donau-Kreises«
Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen hat heute bekannt gegeben, dass Regierungsdirektorin Diana Kohlmann vom Ortenaukreis Erste Landesbeamtin ... Mehr
-
Datum: 24.06.2025 »Offene Gartentür« im Juli
Private Gärten auf beiden Seiten des Rheins öffnen im Rahmen der Aktion „Offene Gartentür“ des Ortenaukreises 2025 wieder ihre Pforten. Insgesamt ... Mehr
-
Datum: 23.06.2025 Neue Fachklasse im Brennereiwesen startet
Die Fachschule für Landwirtschaft startet im Herbst 2025 erneut eine Fachklasse für Brennereiwesen. Interessierte Betreiberinnen und Betreiber von Klein- und Obstbrennereien ... Mehr
-
Datum: 23.06.2025 Neue Fachschulklasse Hauswirtschaft startet im November 2025
Die Fachschule am Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises bietet ab Anfang November 2025 wieder eine neue Fachklasse für Hauswirtschaft an. Interessierte ... Mehr
-
Datum: 20.06.2025 Finanzielle Verbesserungen für politisch Verfolgte der ehemaligen DDR ab Juli 2025
Die Bundesregierung hat am 28. Februar 2025 das Gesetz zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer politischer Verfolgung in der ehemaligen DDR ... Mehr
-
Datum: 18.06.2025 Christiane Schulz leitet das Migrationsamt des Ortenaukreises
Erfahrene Verwaltungsfachfrau folgt auf Manuela Kirschneit Mehr
-
Datum: 18.06.2025 Daseinsvorsorge und Ressourcenwirtschaft: Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni
Was oft als selbstverständlich vorausgesetzt wird, erfordert Tag für Tag ein großes Know-how und die Arbeit vieler Menschen: die Entsorgung ... Mehr
-
Datum: 17.06.2025 Landratsamt Ortenaukreis erklärt Umstellung auf Kartenzahlung und begegnet Kritik mit klaren Fakten.
Bargeldloses Bezahlen: Mehr Sicherheit, Effizienz und Verantwortung Mehr
-
Datum: 17.06.2025 Weltflüchtlingstag 2025: Ortenaukreis passt Kapazitäten an - Integration gelingt dank starkem Engagement von Kommunen und Ehrenamt
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni zieht der Ortenaukreis eine differenzierte Bilanz seiner Flüchtlingsaufnahme und -integration: Nach drei Jahren mit sehr hohen ... Mehr
-
Datum: 16.06.2025 Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest am 4. Juli 2025 nach Kippenheim ein
Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ – Eintritt frei! Mehr
-
Datum: 16.06.2025 Barrierefreier Umbau der Bushaltestelle »Ellengrund« entlang der Kreisstraße in Fischerbach
Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass die Bauarbeiten für den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen „Ellengrund“ entlang der Kreisstraße 5357 in Fischerbach ... Mehr
-
Datum: 13.06.2025 Landratsamt Ortenaukreis stellt auf Kartenzahlung um: Einfach, sicher und bequem
Mehr Komfort für Bürgerinnen und Bürger Mehr
-
Datum: 13.06.2025 Wer fängt die schönsten »Ortenau-Momente« ein?
Das Landratsamt Ortenaukreis sucht beim Fotowettbewerb 2025 die eindrucksvollsten Landschaftsmotive aus der RegionAb dem 15. Juni lädt die Tourismusabteilung des Landratsamts Ortenaukreis wieder alle Fotobegeisterten zur Teilnahme am beliebten Fotowettbewerb ein. Unter dem ... Mehr
-
Datum: 12.06.2025 Selbsthilfegruppe für Angehörige von glücksspielsüchtigen Menschen
Wird jemand spielsüchtig, zieht es den Nahestehenden oftmals den Boden unter den Füßen weg. Ohnmacht, Hilflosigkeit und Schuldgefühle prägen den Alltag. ... Mehr
Die Social-Media-Inhalte werden aus Gründen des Datenschutzes erst nach Ihrem Einverständnis geladen.
Wenn Sie die Schaltfläche "Newsroom laden" per Klick aktivieren, werden Daten an die Plattform-Betreiber (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube) übermittelt und ggf. auch bei diesen Anbietern gespeichert.
Bitte beachten Sie unsere entsprechenden Datenschutzhinweise unter www.ortenaukreis.de/datenschutz. Durch Anklicken der unten stehenden Schaltfläche akzeptieren Sie die Hinweise zum Datenschutz.
Honorarfreies Bildmaterial
Führungsteam
Landrat Thorsten Erny
Dr. Nikolas Stoermer
Ulrike Karl
Alexandra Roth
Heiko Faller
Dr. Diana Kohlmann
Reinhard Kirr
Imagefilm des Ortenaukreises
Copyright
Das Landratsamt Ortenaukreis gewährt Ihnen das Recht zur Vervielfältigung heruntergeladener Abbildungen nur im Zusammenhang mit der Bewerbung von Produkten des Landratsamt Ortenaukreises.
Bei jeder Veröffentlichung von Pressefotos des Landratsamt Ortenaukreis muss der Copyright-Vermerk "Quelle: Landratsamt Ortenaukreis" angegeben werden. Über ein Belegexemplar freuen wir uns.
Urheberrecht
Urheber oder Urheberrechtsinhaber aller auf dieser Website verfügbaren Texte und Fotos (außer bei gesondert gekennzeichneten Bildern einiger Hersteller) ist das Landratsamt Ortenaukreis. Die Vervielfältigung von heruntergeladenen Dokumenten, Dateien und Fotos oder Teilen davon ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Urhebers gesetzlich untersagt.
Willkommen bei den Ortenauer Wetterwarnungen!
Der Deutsche Wetterdienst gibt aufgrund der aktuellen Entwicklung hinsichtlich der Wetterlage entsprechende Warnmeldungen aus.
Die aktuellen Meldungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) finden Sie hier:
Mit der offiziellen App des Deutschen Wetterdienstes "WarnWetter" erhalten Sie wichtige Hinweise zur aktuellen Warn- und Wettersituation. Die App können Sie im AppStore für Android und iOS herunterladen:
Allgemeine Information und Broschüren zu Hitze und Gesundheit sowie weitere Materialien finden Sie hier.