Schlaf in der Familie: Wie bekommen alle, was sie brauchen?
Psychologische Beratungsstelle Kehl lädt zum Vortrag ein
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Elternschule“ lädt die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Ortenaukreises in Kehl zum Vortrag „Schlaf in der Familie: Wie bekommen alle, was sie brauchen?“ mit der Psychologin Viola Bertschinger ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, 4. Juni 2025, von 18 bis 19:30 Uhr in der „Villa RiWa“, Richard-Wagner-Straße 3, in Kehl statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Hast du gut geschlafen?“ – Wie gerne würden viele Eltern diese Frage mit „Ja!“ beantworten, doch in der Realität sieht es leider oft anders aus: Die Kinder schlafen schlecht ein oder werden mehrfach in der Nacht wach. Die Eltern gehen selbst zu spät ins Bett, um zumindest etwas Paarzeit am Abend zu haben oder noch den ein oder anderen Punkt von der To-Do-Liste abhaken zu können. Bei allen, die das Gefühl haben, dass ihre Kinder oder sie selbst zu wenig Schlaf bekommen, kann der Vortrag Abhilfe schaffen. Dabei geht es um die Bedeutung und die Funktionen des Schlafs, die unterschiedlichen Schlaftypen und -mythen sowie Ideen, um für die einzelnen Familienmitglieder für einen guten Schlaf zu sorgen.
Weitere Veranstaltungen der „Elternschule“
In ihrer fünfteiligen Veranstaltungsreihe lädt die Psychologische Beratungsstelle noch zu zwei weiteren Elternvorträgen ein: So steht am Mittwoch, 24. September von 18 bis 19:30 Uhr der „Umgang mit Wut“ auf dem Programm und am Mittwoch, 26. November gibt es noch einmal den Vortrag über Pubertät, die „Achterbahn der Gefühle“.
Wer Fragen hat, kann sich gerne telefonisch an die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Ortenaukreises in Kehl wenden: 07851 899740.