Gründung einer Selbsthilfegruppe »Das schwache Herz«
Auf Initiative einer Herzinsuffizienz-Pflegekraft soll im Ortenaukreis eine Gruppe für erwachsene Frauen und Männer, sowie deren Angehörige, zum Krankheitsbild Herzinsuffizienz/Herzschwäche gegründet werden.
Herzinsuffizienz ist oft die Folge einer anderen Vorerkrankung. Die Leistungsfähigkeit des Herzens ist eingeschränkt, weshalb es ihm nicht gelingt, ausreichend Blut durch den Körper zu pumpen. Herzschwäche ist in den meisten Fällen eine chronische Erkrankung, mit der die Betroffenen dauerhaft leben müssen. Neben der ärztlichen Therapie ist eine aktive Rolle der Erkrankten, indem sie sich mit ihrer Erkrankung und der Therapie beschäftigen und sie verstehen, die Basis für den Erfolg der Therapie. Durch Änderungen von Lebensgewohnheiten sowie eine bewusstere, regelmäßige Selbstkontrolle können eine Stabilität der Erkrankung und eine bessere Lebensqualität erreicht werden.
Die Selbsthilfegruppe soll vor allem die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen. Ziel ist es, mit der Krankheit umzugehen sowie eine damit verbundene gute Lebenseinstellung und Lebensführung zu erlernen. Betroffene und Angehörige sollen gemeinsam in der Gruppe Rat und Rückhalt finden und Hilfe zur Selbsthilfe erhalten.
Wer Interesse hat, kann sich bei der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen unter Telefon 0781 805 9771 oder per E-Mail an: selbsthilfe@ortenaukreis.de melden.