Vortrag und Diskussion: digitale Vorstellung des Notfall- und Vorsorgeordners
Dienstag, 1. Juli 2025, 16.00 Uhr
Wer klug ist, sorgt vor: Deshalb sollte man in jeder Lebenslage sicher sein können, dass im eigenen Sinne gehandelt wird. Jede Person kann plötzlich und unerwartet auf Hilfe angewiesen sein. Da stellen sich Fragen wie: Was ist zu tun bei einem Unfall? Wie sorge ich richtig vor? Was ist zu beachten, wenn ein längerer Klinikaufenthalt bevorsteht? Welche Regelungen und Verträge sind bei der eigenen Wohnung von Bedeutung? In einem Notfall- und Vorsorgeordner können wichtige persönliche Dokumente und alle relevanten Informationen gebündelt an einem Ort aufbewahrt werden. So sind alle Beteiligten, auch die Angehörigen, für den Fall der Fälle gewappnet. Frau Eckert stellt die digitale Version des Notfall- und Vorsorgeordners vor und beantwort Fragen.
Referentin: Ulrike Eckert, Bürgerschaftlich Engagierte
Veranstaltungsort: Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung, Am Marktplatz 5, 77652 Offenburg
Die Teilnehmerzahl in der Abteilung Bürgerschftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung ist begrenzt. Anmeldung bis spätestens Montag, 30. Juni 2025 unter folgendem Link: https://cloud.offenburg.digital/apps/forms/s/tHfZWmBKKDEjio53bDiqqt9S, va.engagement@offenburg.de oder 0781 82-2222.
Der Eintritt ist frei.