Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Woraus besteht ein Klimamobilitätsplan?

Im Rahmen des Klimamobilitätsplans werden Maßnahmen(-pakete) entwickelt, die einen besonders positiven Effekt auf den Klimaschutz im Verkehr haben und dazu beitragen, die lokalen Verkehrsemissionen dauerhaft zu reduzieren.

Dazu hat der Klimamobilitätsplan folgende Bestandteile:

  • Ausrichtung nach dem Ziel, die CO2-Emissionen im Verkehr um bis zu 55% bis 2030 zu reduzieren (gegenüber 2010) und damit die Klimaschutzziele des Landes Baden-Württemberg einzuhalten.
  • Datenbasierte und ganzheitliche Betrachtung: Die Maßnahmen werden durch ein intermodales Verkehrsmodell geprüft, das alle Verkehre gleichermaßen berücksichtigt.
  • Zum Klimamobilitätsplan gehört eine konkrete Umsetzungsplanung sowie ein Konzept, mit dem der Fortschritt und die Wirksamkeit des Plans gemessen werden kann (Monitoringkonzept).
  • Über den Erarbeitungsprozess werden die Öffentlichkeit und relevante Akteursgruppen kontinuierlich beteiligt.