Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Vortrag: Patientenverfügung

Donnerstag, 11.05.2023, 18:30 Uhr

Durch eine Patientenverfügung kann Einfluss auf ärztliche Behandlung genommen werden.

Im Falle der Einwilligungs- und Entscheidungsunfähigkeit bei schwerwiegenden Erkrankungen kann durch eine Patientenverfügung Einfluss auf die ärztliche Behandlung genommen werden. Die Patientenverfügung enthält in der Regel eine Anweisung an Ärzte, wie in bestimmten Krankheitssituationen verfahren werden soll.
Dr. Oliver Herrmann erklärt in seinem Vortrag wie eine Patientenverfügung aufgebaut sein muss und was alles zu beachten ist.

Referent:
Dr. Oliver Herrmann, Arzt und Palliativmediziner

Veranstaltungsort:
Der Vortrag wird als Hybridveranstaltung stattfinden, d.h. Sie können persönlich zur Veranstaltung ins Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt, Grimmelshausenstraße 30, 77654 Offenburg kommen oder online von zu Hause aus teilnehmen.

Anmeldung:
Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung in der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung, Telefon 0781 82-2222 oder per Email an veranstaltungen.seniorenbuero@offenburg.de unter Angabe der Art der Teilnahme (digital oder vor Ort) verpflichtend. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 10.05.2023. Die Teilnehmerzahl im Stadtteil- und Familienzentrum ist begrenzt. Für die Online-Teilnahme erhalten Sie nach Anmeldeschluss zeitnah den Zugangslink und weitere Informationen per Email.

Der Eintritt ist frei.


Es wurden leider keine Medien gefunden.

11.05.2023