Zielgruppe: Flüchtlinge die von der vorläufigen Unterbringung in Anschlussunterbringung oder in eigenen Wohnraum umziehen und deren Familienangehörige.
Ziele: Den Integrationsprozess der Flüchtlinge mit Unterstützung aller ehrenamtlich und hauptamtlichen Akteure in der jeweiligen Region zu fördern. Die Unabhängigkeit von öffentlichen Leistungen ermöglichen und in eigenen Wohnraum vermitteln.
Die Gemeinden Offenburg, Kehl, Neuried in Kooperation mit Schutterwald und Meissenheim, Appenweier mit Willstätt organisieren die Sozialbetreuung in der Anschlussunterbringung mit Hilfe von Integrationsmanagern selbst. Die Gemeinden Gengenbach, Berghaupten, Ohlsbach und Ortenberg übertragen die Aufgabe an die Caritas Offenburg. Außer den hier genannten haben die Gemeinden das Integrationsmanagement an den Sozialdienst des Migrationsamtes im Landratsamt Ortenaukreis übertragen.