Hilfsnavigation
direkt zur Quickmenu
direkt zur Volltextsuche
direkt zum Hauptmenu
direkt zum Untermenu
direkt zum Seiteninhalt
Startseite
Öffnungszeiten
Kontakt
Impressum
DE
|
EN
|
FR
Navigation
Landratsamt Ortenaukreis
Themen
Wohnen & Bauen
Bauen
Verfahrensfreie Bauvorhaben
Denkmalschutz
Wohnraumförderung
Wohngeld
Umwelt, Klima, Energie & Abfall
Erneuerbare Energien
Energiewende im Ortenaukreis
Windkraftanlagen
Wasserkraftanlagen
Geothermische Anlagen
Biogasanlagen
Photovoltaik
European Energy Award
Ortenauer Energieagentur
Boden
Wasser
Gewässer
Wasserversorgung, Trinkwasserüberwachung, Grundwasserschutz
Abwasser
Abfall
Abfallrecht
Abfallentsorgung
Luft
Naturschutz
Verkehr
Straßenverkehr
Öffentlicher Nahverkehr
Schülerbeförderung
Führerschein
KFZ-Zulassung
Groß- und Schwertransporte
Gesundheit, Verbraucherschutz & Tiere
Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung
Präventionsnetzwerk Ortenaukreis
Aids - Beratung und Test
Hilfen bei psychischer Erkrankung
Suchthilfe
Gesundheitsschutz
Kliniken
Lebensmittelüberwachung
Tier- & Artenschutz
Tierschutz
Artenschutz
Tierseuchen
Tierarzneimittelüberwachung
Veranstaltungen & Tourismus
Urlaub in der Ortenau
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Veranstaltungen
Soziales, Familie & Arbeit
Kinder, Jugend und Familie
Adoption & Pflegefamilien
Beistandschaften
Finanzielle Unterstützung
Jugendarbeit & -schutz
Psychologische Beratung
Hilfen zur Erziehung
Schwangerschaft & Kleinkinder
Migration & Integration
Pflege & Unterstützung im Alter
Finanzielle Unterstützung
Pflegestützpunkte
Sozialplanung
Rechtliche Betreuung
Heimaufsicht
Arbeitslosigkeit & Geringverdiener
Menschen mit Behinderung
Behindertenbeauftragte
Schwerbehinderung
Sozialplanung
Blindenhilfe
Eingliederungshilfe
Erwerbsunfähigkeit
Selbsthilfe/Bürgerengagement
Koordination Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Ansprechpartner
Aktuelles und Veranstaltungen
Europäischer Sozialfonds / ESF
Bildung
Bildungseinrichtungen des Kreises
Berufliche Schulen
Schülerwohnheime
Sonderpädagogische Bildungs-
und Beratungszentren (SBBZ)
Volkshochschule Ortenau
Kreismedienzentrum
Bildungsangebote für Zugewanderte
Angebote
Träger / Anbieter
Beratung
Weitere Informationen
BAföG
Kreisarchiv
Ausstellung
Wirtschaft & Ländlicher Raum
Wirtschaft & Gewerbe
Gewerbe- & Gaststättenrecht
Arbeitsschutz
Standortmanagement & Förderlotse
Ausschreibungen
Bauvorhaben
Liefer- und Dienstleistungen
beschränkte Ausschreibungen
vergebene Bauaufträge und Dienstleistungen
Vermietungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Ländlicher Raum
Gesamtstrategie ländlicher Raum
echt Schwarzwald
Förderprogramme
Direktvermarkter
Nationalpark Nordschwarzwald
LEV
Wald
Forstbezirke
Revierübersicht
Rettungspunkte
Walderlebnis
Rohstoff Holz
Förderungen
Flyer und Broschüren
Sicherheit & Ordnung
Ordnungswidrigkeiten
Waffen & Sprengstoff
Jagd & Fischerei
Katastrophenschutz
Integrierte Leitstelle
Heimaufsicht
Brandschutz
Landkreis & Verwaltung
Der Ortenaukreis
Geschichte
Zahlen & Fakten
Gemeinden im Ortenaukreis
Partnerschaften
Öffentliche Bekanntmachungen
Bekanntmachungen
Gebührenverordnung
Feststellung der UVP-Pflicht
Immissionsschutzrechtliche Verfahren
Scopingtermine
Kreistag
Verwaltung
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Eurodistrikt
Kreispartnerschaft
Grenzüberschreitende Einrichtungen und Gremien
Fördermittel
Presse
Pressestelle
Pressemitteilungen
Medienkontakt
Bildmaterial & Logos
Ortenauer Polit-Ski
Gleichstellung von Frauen und Männern
Lebensphasen
Geburt
Frühe Hilfen
Schwangerschaftsberatung
Kinder & Jugendliche
Adoption
Kinder- und Jugendschutz
Finanzielle Unterstützung
Gesundheit
Familienberatung
Menschen mit Behinderung
Schulen
Schülerbeförderung
Erwachsene
Finanzielle Unterstützung
Integration
Bildungsangebote für Zugewanderte
Verkehr
Bauen
Menschen mit Behinderung
Volkshochschule Ortenau
Alter
Rechtliche Betreuung
Menschen mit Behinderung
Finanzielle Unterstützung
Heimaufsicht
Tod
Finanzielle Unterstützung
Erbfall
Politik & Verwaltung
Verwaltung
Landrat
Stabsstelle Landrat
Rechnungsprüfungsamt
Ortenau Klinikum
Erster Landesbeamter
Zentrale Steuerung
Zentrale Organisation
Personalamt
Kämmerei & Gebäudemanagement
Eigenbetrieb Schwarzwälder Freilichtmuseum
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Infrastrukturen, Baurecht & Migration
Baurechtsamt
Migrationsamt
Gesamtstrategie Zuwanderung
Straßenbauamt
Straßenverkehr & ÖPNV
Bildung, Jugend, Soziales & Arbeitsförderung
Amt für Soziales & Versorgung
Jugendamt
Amt für Soziale und Psychologische Dienste
Amt für Schule & Kultur
Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis
IBB-Stelle
Ländlicher Raum
Vermessung & Flurneuordnung
Amt für Landwirtschaft
Ernährungszentrum Ortenau
Landwirtschaft auf der Landesgartenschau
Amt für Waldwirtschaft
Sicherheit & Ordnung
Ordnungsamt
Gesundheitsamt
Amt für Veterinärwesen & Lebensmittelüberwachung
Amt für Brand- & Katastrophenschutz
Kommunales, Gewerbeaufsicht & Umwelt
Kommunalamt
Amt für Gewerbeaufsicht, Immissionsschutz & Abfallrecht
Amt für Umweltschutz
Amt für Wasserwirtschaft & Bodenschutz
Leitbild des Landratsamtes
Kreistag
Allgemeines
Kreisrecht
Gremien
Fraktionen
Kreistagsmitglieder
Vorlagen
Sitzungskalender
Kreistagswahlen
Kreistagswahl 2014
Kreistagswahl 2009
Recherche
Online-Dienste
Dienstleistungen
Formulare
Publikationen
Baugenehmigungsverfahren
Wunschkennzeichen
Onlinezulassung
Online-Terminanfragen
Online-Anhörung
Energieatlas Baden-Württemberg
Open Data
Anfahrt
BAföG
Karriere
Arbeiten beim Landratsamt
Arbeitgeber
Region Ortenaukreis
Berufsbilder
Familie und Beruf
Fort- und Weiterbildung
Gesundheit
Einstieg beim Landratsamt
Berufserfahrene & Absolventen
Praktikum/FÖJ/BFD
Ausbildung/Studium
Aktuelle Stellenangebote
Ansprechpartner
Bewerbungshinweise
Bewerber-FAQ
Bereits registriert? Dann können Sie sich hier anmelden
zurück zum Inhalt
Themen
Lebensphasen
Politik & Verwaltung
Online-Dienste
Karriere
Startseite
/
Themen
/
Soziales, Familie & Arbeit
/
Selbsthilfe/Bürgerengagement
Themen
Wohnen & Bauen
Umwelt, Klima, Energie & Abfall
Verkehr
Gesundheit, Verbraucherschutz & Tiere
Veranstaltungen & Tourismus
Soziales, Familie & Arbeit
Kinder, Jugend und Familie
Migration & Integration
Pflege & Unterstützung im Alter
Arbeitslosigkeit & Geringverdiener
Menschen mit Behinderung
Erwerbsunfähigkeit
Selbsthilfe/Bürgerengagement
Koordination Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Europäischer Sozialfonds / ESF
Bildung
Wirtschaft & Ländlicher Raum
Sicherheit & Ordnung
Landkreis & Verwaltung
Kontaktformular
Empfänger:
Landratsamt Ortenaukreis
Ihr Name:
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Anschrift:
Was können wir für Sie tun?
Möchten Sie eine Kopie der Nachricht erhalten?
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und verschlüsselt übertragen.
Sie werden nur dann eine Kopie Ihrer Nachricht erhalten, wenn Ihr Mail Server TLS unterstützt.
Kontakt
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
Amt für soziale und psychologische Dienste
Lange Straße 51
77652 Offenburg
Karte anzeigen
Telefon: 0781 805 9771
Fax: 0781 805 9520
Kontaktformular
Vernetzungsstelle Bürgersch. Engagement
Amt für soziale und psychologische Dienste
Lange Straße 51
77652 Offenburg
Karte anzeigen
Telefon: 0781 805 9457
Fax: 0781 805 9520
Kontaktformular
weitere Infos
Das Selbsthilfeportal für den Ortenaukreis »
Bürgerengagement und Ehrenamt im Ortenaukreis »