Zwei neue Selbsthilfegruppen für Einsatzkräfte und Angehörige in Gründung
„HelferHerzen“ bietet Raum für Austausch und Unterstützung
Einsatzkräfte bei Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei oder in anderen Hilfsorganisationen stehen im Berufsalltag häufig unter hoher Anspannung. Was hilft, wenn belastende Einsatzerfahrungen seelische Spuren hinterlassen? Und wer unterstützt die Angehörigen, die oft im Hintergrund mittragen, mitfühlen und mit Sorge begleiten? Genau hier setzt das neue Angebot „HelferHerzen“ an.
Zwei Selbsthilfegruppen befinden sich derzeit in der Gründung: eine für aktive Helferinnen und Helfer, die andere für deren Partnerinnen, Partner oder nahe Angehörige. „Menschen, die im Einsatz helfen, erleben oft belastende Situationen. Auch ihre Angehörigen stehen häufig unter einer besonderen psychischen Anspannung“, so der Initiator der neuen Gruppen, der das Projekt ins Leben gerufen hat und anonym bleiben möchte.
Elisa Weber, Leitung der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen beim Landratsamt Ortenaukreis, erklärt: „Einsatzkräfte leisten oft Unglaubliches, unter hoher Verantwortung, großem Druck und in schwierigen oder sogar lebensbedrohlichen Lagen. Die Folgen dieser Erlebnisse zeigen sich manchmal erst später in Form von Schlafstörungen, innerer Unruhe, Rückzug oder anhaltendem Stressgefühl.“
Auch Angehörige tragen häufig eine große emotionale Last. Sie erleben Sorgen, Ängste und eine dauerhafte Anspannung im Umgang mit Belastungen. Die zweite Gruppe soll ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Erfahrungen mit anderen in ähnlicher Situation zu teilen.
Die Gruppentreffen sollen regelmäßig stattfinden. Sie ersetzen keine Therapie, können jedoch ein wertvoller Schritt auf dem Weg zur Entlastung und zur Förderung der Selbstfürsorge sein. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich unverbindlich an die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen beim Landratsamt Ortenaukreis wenden. Die Teilnahme ist kostenlos, vertraulich und ohne formale Voraussetzungen. Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch oder per E-Mail möglich.
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
Telefon: 0781 805 9771
E-Mail: selbsthilfe@ortenaukreis.de
www.selbsthilfe-ortenau.de