Selbsthilfegruppe für Angehörige von glücksspielsüchtigen Menschen
Wird jemand spielsüchtig, zieht es den Nahestehenden oftmals den Boden unter den Füßen weg. Ohnmacht, Hilflosigkeit und Schuldgefühle prägen den Alltag. Das Spielen wird zum Zwang und beherrscht das Leben des Spielsüchtigen. Für die Angehörigen bringt dies eine ganze Reihe von Problemen mit sich.
Im Ortenaukreis ist nun eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Glücksspielsüchtigen gegründet worden. Die Treffen finden momentan monatlich in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre statt.
Wer Interesse hat, kann sich bei der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen unter Telefon 0781 805 9771 oder per E-Mail an: selbsthilfe@ortenaukreis.de melden.