Weihnachtsbäume können kostenlos auf den Wertstoffhöfen des Ortenaukreises oder den Grünabfall-Sammelplätzen der Gemeinden entsorgt werden
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises informiert, dass auch in diesem Jahr ausgediente Weihnachtsbäume wieder auf den folgenden Wertstoffhöfen des Kreises kostenlos entsorgt werden können: Achern-Maiwald, „Vulkan“ in Haslach im Kinzigtal, Kehl-Kork, Neuried-Altenheim, Oberkirch-Meisenbühl, Offenburg-Rammersweier, Offenburg-Zunsweier, „Kahlenberg“ in Ringsheim, Schutterwald-Höfen, Schwanau-Ottenheim und Seelbach-Schönberg.
Der Wertstoffhof in Lahr-Sulz nimmt keine Grünabfälle und daher auch keine Weihnachtsbäume an. Einwohner aus dem Lahrer Raum können ihre ausgedienten Weihnachtsbäume aber zur Kompostierungsanlage „Förster“ am Limbruchweg 22 in Lahr (bei der Kläranlage) bringen. Dort werden sie, wie auch bei den anderen sechs Kompostierungsanlagen im Ortenaukreis, ebenfalls kostenlos angenommen.
Auf den gemeindeeigenen Grünabfall-Sammelplätzen werden Weihnachtsbäume während der üblichen Öffnungszeiten ebenfalls kostenlos angenommen.
Da alle Weihnachtsbäume, egal an welchen Entsorgungsstellen sie abgegeben werden, in Kompostierungsanlagen verwertet werden, müssen sie vollständig von Lametta und anderen Dekorationen befreit sein.
Die Adressen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Sammelstellen und Kompostierungsanlagen gibt es auf der Internetseite des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de im Menüpunkt „Abfallannahmestellen“ und in der „AbfallApp Ortenaukreis“.
Weitere Auskünfte gibt es bei der Abfallberatung unter Telefon 0781 805-9600 oder per E-Mail an abfallberatung@ortenaukreis.de.